Tauche ein in eine kreative Bastelidee für Kinder: Ein selbstgemachtes Aquarium aus einem alten Schuhschachteldeckel! Mit bunten Fischen aus Klopapierrollen, Sand, Steinen und Muscheln entsteht ein faszinierendes Unterwasserbild, das nicht nur schön aussieht, sondern auch nachhaltig ist. Diese Upcycling-Idee eignet sich perfekt für den Sommer, wenn die Kinder etwas Abwechslung suchen. Ob Zuhause, im Kindergarten oder in der Schule.
Du brauchst:
-
1 Schuhschachteldeckel
-
2 bis 3 leere Klopapierrollen
-
Karton
-
Acrylfarben oder Wasserfarben
-
Pinsel und Schwammstempel
-
etwas Sand
-
Steine

So geht`s:
1. Male zuerst den Deckel der Schuhschachtel innen mit blauer Farbe aus. Den unteren Bereich bemalst du mit brauner Farbe, das wird der Meeresboden.
2. Auf einem extra Kartonstück malst du Algen und Korallen in bunten Farben. Lass danach alles gut trocknen.

3. Drücke nun die leeren Klopapierrolle flach und zeichne einen Fischumriss so auf, sodass aber Bauch und Schwanzflosse den Rand berühren. Beim Ausschneiden dabei darauf achten, dass Bauch und Flosse nicht durchtrennt werden, denn so bleibt der Fisch zusammen und bekommt einen tollen 3D-Effekt.
4. Jetzt kannst du deine Fische bunt bemalen und wieder trocknen lassen.



5. Weiter geht es mit dem Boden: Bestreiche den braunen Boden mit Bastelkleber und streue feinen Sand darüber. Während der Kleber trocknet wird durchsichtig.
6. Klebe noch ein paar kleine Steine und Muscheln mit Heißkleber auf, sie dienen auch als Stütze, damit das Aquarium gut steht.
7. Schließlich schneidest du die Algen und Korallen aus und klebst ebenfalls dazu.
8. Jetzt kannst du die Fische ins Aquarium kleben. Diese dürfen ruhig ein wenig abstehen, das verstärkt den 3D-Effekt.
9. Zum Schluss noch mit einem Wattestäbchen und weißer Farbe ein paar Tupfen als Luftblasen setzen, so wird es lebendiger.
Fertig! Jetzt kannst du dein Aquarium aufstellen und bestaunen.



Fröhliches Basteln wünscht dir Christl!
* dieser Beitrag enthält Affiliate - Links